Guten Tag!
Der SPD Ortsverein Herbrechtingen/Bolheim freut sich über ihr Interesse und heißt sie auf seiner Homepage "Herzlich willkommen"!
Wir stellen Ihnen auf diesen Seiten stets aktuelle Informationen zur Verfügung. Sie finden hier Infos zur politischen Arbeit unseres Ortsvereins und der Gemeinderatsfraktion. Ebenso können sie hier Aktuelles über die Aktivitäten der SPD im Kreis, im Land und auch bundesweit in Erfahrung bringen.
Wir freuen uns, wenn Sie hier in unsem Informationsangebot Anregungen finden, die zu ihrer politischen Meinungsbildung beitragen. Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu erreichen.
Interessiert sie ein Thema im Speziellen oder haben sie gar Anregungen oder Fragen, so scheuen sie sich bitte nicht einfach mit uns in Kontakt zu treten.
Ihr SPD Ortsverein Herbrechtingen/Bolheim
In der vergangenen Woche traf sich der neu gewählte Vorstand des SPD-Kreisverbands zu seiner ersten Sitzung. Die frisch gewählte Kreisvorsitzende Tanja Weiße hob den gut besuchten Kreisparteitag Ende September hervor. Es freute sie, dass der Erlös aus der Bewirtung in Form einer 300 Euro-Spende an den Comboni-Missionar Bruder Bernhard Heugl aus Ellwangen übergeben werden konnte. Dieser arbeitet seit zehn Jahren im Südsudan und bringt dort unter schwierigsten Bedingungen Nahrungsmittel in abgelegene Gebiete, zu Menschen, die diese Hilfe schlichtweg zum Überleben brauchen.
Der neue Kreisvorstand: Von links nach rechts:
Heidi Neff, Wolfgang Lutz, Cornelia True, Peter Müller, Tanja Weiße, Elmar Brändel, Sven Stocker, (Nicht auf dem Bild: Gaby Streicher)
Die SPD Heidenheim hat im Rahmen des Kreisparteitags, der in Königsbronn stattgefunden hat, einen neuen Kreisvorstand gewählt. Mit Tanja Weise ist dabei erstmals eine Frau an die Spitze des Kreisverbands gerückt. Ihre Stellvertreter sind Wolfgang Lutz und Cornelia True. Den Vorstand komplettieren Elmar Brändel als Kassier und Pressesprecher Sven Stocker. Weitere Vorstandsmitglieder sind Heidi Neff, Peter Müller und Gaby Streicher.
Am 24. Juli 23 starb nach einem erfüllten Leben mit über 90 Jahren Werner Ruoff aus Giengen. Man hörte es sein ganzes Leben lang, dass er in Schnaitheim aufgewachsen war. Seine Sprache war klar und direkt, kurze Sätze waren ihm wichtig. Auch in seinen Publikationen und Leserbriefen, die er immer wieder einmal schrieb. Dabei war die Botschaft immer eindeutig. Der Einsatz für Menschen, die nicht mit einem goldenen Löffel im Mund geboren worden waren. Stets achtete Werner Ruoff darauf in seiner Argumentation nicht polemisch zu werden, oder den Gegenüber persönlich aufs Korn zu nehmen. Das war ab und an schwierig. Der langjährige Chefredakteur der Ulmer Südwestpresse, die den Mantel für die Heidenheimer Zeitung liefert, Jörg Bischoff, musst sich regelmäßig damit auseinandersetzen, dass seine zum Teil bösartigen Kommentare über die SPD nicht unerwidert blieben.