Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Guten Tag!
Der SPD Ortsverein Herbrechtingen/Bolheim freut sich über ihr Interesse und heißt sie auf seiner Homepage "Herzlich willkommen"!
Wir stellen Ihnen auf diesen Seiten stets aktuelle Informationen zur Verfügung. Sie finden hier Infos zur politischen Arbeit unseres Ortsvereins und der Gemeinderatsfraktion. Ebenso können sie hier Aktuelles über die Aktivitäten der SPD im Kreis, im Land und auch bundesweit in Erfahrung bringen.
Wir freuen uns, wenn Sie hier in unsem Informationsangebot Anregungen finden, die zu ihrer politischen Meinungsbildung beitragen. Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu erreichen.
Interessiert sie ein Thema im Speziellen oder haben sie gar Anregungen oder Fragen, so scheuen sie sich bitte nicht einfach mit uns in Kontakt zu treten.  
Ihr SPD Ortsverein Herbrechtingen/Bolheim

Haushaltsrede 2023 Herbrechtingen

Nicht der Wind bestimmt den Kurs, sondern das Segel.

Die Umsetzung des Stadtentwicklungskonzeptes muß berücksichtigen das ein großer Veränderungsprozeß, in dem der Klimaschutz eine zentrale Zukunftsaufgabe darstellen wird, vor uns liegt.

Flächenverbrauch in Herbrechringen

Die stetige Versiegelung unserer Landschaft ist nicht nur ein Thema für die Landwirtschaft. Diese wird zwar unmittelbar in Mitleidenschaft gezogen, betroffen sind jedoch wir alle. Wer regional erzeugte Lebensmittel essen möchte, darf hochwertige Ackerböden nicht zerstören.

Fußballturnier in Hürben
Fußballturnier am 24. September 2022

Nach zwei Jahren Pause durch die Pandemie, laden wir Euch von den beiden SPD-Ortsvereinen Hürben und Giengen auch in diesem Jahr wieder auf die schöne TV-Sportanlage nach Hürben ((Forststr. 19 · 89537 Hürben)) ein.

 

Termin ist Samstag, 24. September 2022 um 14 Uhr.

 

 

Leni Breymaier radelt wieder

Leni Breymaier und Christoph Schmid radeln wieder.

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier und Christoph Schmid sind in diesem Sommer auf einer wahlkreisübergreifenden Fahrradtour unterwegs. Vom 8. August bis zum 10. August durchfahren die beiden entlang der Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg die Städte und Gemeinden und machen mehrere Stopps, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.